
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8078916
- ISBN: 9783406744136
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 1. Auflage 2019
- Erscheinungsdatum: 09.12.2019
- Umfang: 168 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Crowdinvesting"
Autor / Hrsg.: | Schulz, Jan |
Produkttyp: | Monographie |
Finanzierung durch den Schwarm
Crowdinvesting - auch bekannt als Schwarmfinanzierung - hat in den
letzten Jahren deutlich an Relevanz gewonnen. Crowdinvesting bietet
Startup- und Wachstumsunternehmen aber auch Entwicklern von
Immobilienprojekten eine echte Alternative zum klassischen
Bankdarlehen. Hierbei rufen die Unternehmen über das Internet zur
Finanzierung auf und eine Vielzahl von Kleinanlegern und Business
Angels können sich mit kleinen oder großen Beträgen an der
Finanzierung beteiligen.
Das Werk beleuchtet dabei grundlegende Fragen wie:
- Ist Crowdinvesting dasselbe wie Crowdfunding? Gibt es noch weitere Formen der Schwarmfinanzierung?
- Welche Vorteile und Rechte erhalten die Anleger beim Crowdinvesting?
- Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen gelten für Crowdinvesting-Finanzierungen?
- Gibt es Bestrebungen für einen EU-weit einheitlichen Rechtsrahmen?
- Wie sind Einkünfte aus einer Crowdinvesting-Finanzierung zu versteuern? Muss Umsatzsteuer abgeführt werden?
Klar strukturiert und verständlich formuliert
Das Werk bietet dem Leser eine umfassende Darstellung zum Begriff
des Crowdinvesting und Abgrenzung von ähnlichen
Schwarmfinanzierungen. Darüber hinaus werden die rechtlichen
Beziehungen der verschiedenen Beteiligten beim Crowdinvesting
zivilrechtlich eingeordnet. Anschließend wird der aktuelle
aufsichtsrechtliche Rahmen des Crowdinvesting dargestellt und
kritisch anhand ökonomischer Theorien (insb. Erkenntnisse der
behavioral finance) hinterfragt sowie auf seine
verfassungsrechtliche Zulässigkeit untersucht. Auch die aktuellen
Entwicklungen eines europäischen Rechtsrahmens für Crowdinvesting
werden diskutiert. Abschließend gibt das Werk Antworten auf
ertrags- und umsatzsteuerliche Fragen.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung eines aktuellen und (volks-)wirtschaftlich relevanten Themas
- Nachschlagewerk für zivilrechtliche, aufsichtsrechtliche und steuerliche Fragestellungen beim Crowdinvesting
- auch ohne Vorkenntnisse gut verständlich