DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Müller, Daniel

Cloud Computing

Strafrechtlicher Schutz privater und geschäftlicher Nutzerdaten vor Innentäter-Angriffen de lege lata und de lege ferenda.
Standardbild
119,90 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8081226
  • 9783428157471
  • Duncker & Humblot, Berlin
  • 1. Auflage 2020
  • 05.02.2020
  • 475 Seiten
  • kartoniert
Die Informationstechnologie erfährt einen immer rascheren Wandel und beeinflusst inzwischen alle... mehr

Produktinformationen "Cloud Computing"

Autor / Hrsg.: Müller, Daniel
Produkttyp: Hochschulschrift
Reihentitel: Internetrecht und digitale Gesellschaft

Die Informationstechnologie erfährt einen immer rascheren Wandel und beeinflusst inzwischen alle Lebensbereiche. Was noch vor Jahren eine Zukunftsvision war, gehört bereits heute zum Alltag einer digital vernetzten Welt, deren Kommunikation die Erreichbarkeit von hochverfügbaren IT-Dienstleistungen erfordert. Grundlage hierfür bildet das innovative Geschäftsmodell des Cloud Computing, dessen Einsatzbereich äußerst vielfältig ist und sich von Speicherdiensten, Kommunikations- und Officeanwendungen hin zu neuen Geschäftsmodellen wie Big Data, Internet der Dinge, Industrie 4.0 oder dem autonomen Fahren, permanent weiterentwickelt. Inzwischen sind diese nahezu grenzenlos erscheinenden IT-Dienstleistungen aus dem Alltag von Privatpersonen und Unternehmen nicht mehr wegzudenken.

Den Vorteilen stehen allerdings zahlreiche neuartige Risiken gegenüber. Man mag dabei vor allem an Sicherheitsgefahren von außen, d.h. an klassische Hacker-Angriffe denken. Untersuchungen der Bedrohungsaktivitäten zeigen jedoch, dass Angriffe auf die Nutzerdaten durch sog. Innentäter zu den größten Sicherheitsrisiken des Cloud Computing zählen.

Ob die Besorgnis der Privatnutzer und cloudnutzenden Unternehmen vor den Angriffshandlungen der Innentäter beim Cloud Computing aus strafrechtlicher Sicht gerechtfertigt ist, soll in der Arbeit interdisziplinär untersucht werden.

Weiterführende Links zu "Cloud Computing"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Cloud Computing"

Rückruf-Service