
pro Stück
inkl. MwSt.
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8042635
- ISBN: 9783802972119
- Verlag: Walhalla, Regensburg
- Einbandart: CD-ROM
Produktinformationen "CD-ROM Weinrecht (Grundversion) - mit Fortsetzungsbezug"
Autor / Hrsg.: | |
Preisinformation: | Grundwerkspreis mit Fortsetzungsbezug von mindestens 3 fortlaufende Lieferungen. |
Produkttyp: | Textsammlung |
'Weinrecht' ist die kompetente Orientierungshilfe für die Praxis. Zuverlässig finden Sie die gewünschten Gesetze und Verordnungen und können sofort rechtssicher handeln und wirtschaftlich entscheiden EU-Recht:
Verordnung über die einheitliche GMO mit Produktpotenzial und Stützungsprogramme im Weinsektor, Vermarktungs- und Herstellungsvorschriften, alle dort enthaltenen Vorschriften für den Weinsektor sowie die Durchführungsverordnungen hinsichtlich der Stützungsprogramme, des Handels mit Drittländern, des Produktpotenzials und der Kontrollen im Weinsektor, der Weinbauerzeugniskategorien, der önologischen Verfahren und der diesbezüglichen Einschränkungen, der geschützten Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben, der traditionellen Begriffe sowie der Kennzeichnung und Aufmachung bestimmter Weinbauerzeugnisse, der Weinbaukartei, der obligatorischen Meldungen und der Sammlung von Informationen zur Überwachung des Marktes, der Begleitdokumente für die Beförderung von Weinbauerzeugnissen und der Ein- und Ausgangsbücher im Weinsektor, Rebsortenanbaueignung, Abkommen, Analysemethoden, Regeln für die Begriffsbestimmung, Bezeichnung und Aufmachung von Spirituosen sowie aromatisierten Weines, aromatisierter weinhaltiger Getränke und aromatisierter weinhaltiger Cocktails, statistische Erhebungen der Rebflächen, ökologischer Landbau, Richtlinien bezüglich der Flaschengrößen, der Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln und des Loses, über Fruchtsäfte und bestimmte gleichartige Erzeugnisse.
Bundesrecht: Marktorganisationsrecht, Besteuerung von Schaumwein, Weingesetz mit allen dazu gehörigen Verordnungen, geographische Herkunftsangaben für deutschen Wein, Regelungen der DLG, Untersuchung von Wein, ergänzende lebensmittelrechtliche Bestimmungen, Öko-Kennzeichen, Verordnungen zu alkoholhaltigen Getränken, Aromen und Fruchtsäften, Marktstruktur, Pflanzenschutz und Reblausverordnung, Flaschengrößen und Preisangabe, Saatgut, Rebenpflanzgut und Sortenschutz sowie Ausbildungsrecht.
Landesrecht: Verordnungen zur Durchführung des Wein- und ergänzenden Lebensmittelrechts, Rebschutz, Wein- und Lebensmittelüberwachung, Qualitätsweinprüfung, Weinbergslagen und -rollen von allen 13 bestimmten Anbaugebieten, Wein- und Sektprämierungen für die bestimmten Anbaugebiete.
Mit Adressenverzeichnis der staatlichen Weinkontrolle des Bundes und der Länder.