DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Neumann, Dirk / Fenski, Martin / Kühn, Thomas

Bundesurlaubsgesetz

nebst anderen Urlaubsbestimmungen des Bundes und der Länder
Standardbild
79,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8084195
  • 9783406768842
  • C.H. Beck, München
  • 12. Auflage 2021
  • 30.06.2021
  • 530 Seiten
  • gebunden
Dieses Werk bietet eine sowohl für die Praxis als auch für die Wissenschaft fundierte... mehr

Produktinformationen "Bundesurlaubsgesetz"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Kommentar
Reihentitel: Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht

Dieses Werk bietet eine sowohl für die Praxis als auch für die Wissenschaft fundierte Erläuterung des Bundesurlaubsgesetzes. Der Kommentar legt die Grundstrukturen der einschlägigen Gesetze dar und bietet eine systematische Zusammenschau der Entscheidungen des BAG und des EuGH zum Urlaubsrecht.
Das Werk trägt auch dem Umstand Rechnung, dass das gesetzliche Urlaubsrecht weitgehend durch tarifrechtliche Regelungen überlagert ist. Vor allem die Dauer des Urlaubs richtet sich heute vielfach nach Tarifverträgen.

Im Anhang sind urlaubsrelevante Vorschriften wie zum Beispiel die des Arbeitsplatzschutzgesetzes, des Sozialgesetzbuchs IX, des Seemannsgesetzes, des Jugendurlaubs sowie erstmals der Arbeitszeitrichtlinie 2003/88/EG erläutert.

Vorteile auf einen Blick

  • Darstellung der neu strukturierten Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
  • bewährtes Nachschlagewerk für alle Fragen zum Urlaubsrecht
  • Aktualität zu einer im Umbruch befindlichen Materie

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt nicht nur die zahlreichen Gesetzesänderungen der neben dem BUrlG urlaubsrelevanten Vorschriften und die zahlreichen Stellungnahmen im Schrifttum, sondern verarbeitet insbesondere die sich aus der neueren Rechtsprechung des EuGH ergebende richtlinienkonforme Auslegung des BUrlG durch das BAG und die Instanzgerichte. Schlaglichter der Neuauflage sind u.a.:

  • § 12 BUrlG: Heimarbeit
  • Bildungsurlaub
  • Auswirkung des neuen MuSchG
  • Gravierende Folgen der europäischen Rechtsprechung zum BEEG
  • Auswirkung der Richtlinie 2003/88/EG auf die europäische Rechtsprechung und die Folgen auf das deutsche Urlaubsrecht durch EuGH-Entscheidungen "Bauer", "Willmeroth", "Kreuziger", "Max-Planck-Gesellschaft" sowie "Dicu".
Weiterführende Links zu "Bundesurlaubsgesetz"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Bundesurlaubsgesetz"

Dieser Titel ist verfügbar...

in verschiedenen Datenbanken:

Rückruf-Service