DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Staudinger, Julius von

BGB - Bürgerliches Gesetzbuch - Buch 2 Recht der Schuldverhältnisse §§ 241-243

Treu und Glauben
Standardbild
309,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8078949
  • 9783805912839
  • Otto Schmidt - De Gruyter, Berlin
  • 1. Auflage 2019
  • 21.10.2019
  • 823 Seiten
  • gebunden
Bei der Neubearbeitung der §§ 241, 241a und 242 BGB werden die zwischenzeitigen... mehr

Produktinformationen "BGB - Bürgerliches Gesetzbuch - Buch 2 Recht der Schuldverhältnisse §§ 241-243"

Autor / Hrsg.: Staudinger, Julius von
Produkttyp: Kommentar

Bei der Neubearbeitung der §§ 241, 241a und 242 BGB werden die zwischenzeitigen Gesetzesänderungen berücksichtigt. Außerdem wird die neue Rechtsprechung und Literatur umfassend ausgewertet und eingearbeitet. Der Schwerpunkt lag bei § 242 BGB. Zahlreiche neue Entscheidungen widmen sich der Einschränkung des unionsrechtlich fundierten „ewigen" Widerspruchs- bzw. Widerrufsrechts bei Versicherungsverträgen und Verbraucherdarlehensverträgen.

Im Mietrecht wird auf die geänderte Rechtsprechung zu den Rechtsfolgen einer Verletzung der sog. „Anbietpflicht" des Vermieters nach einer Eigenbedarfskündigung eingegangen. Von hohem Interesse ist auch die Ablehnung der bisherigen Rechtsprechung zum Auskunftsanspruch des Scheinvaters gegen die Mutter aus § 242 BGB durch das BVerfG.

Bei der rechtsvergleichenden Betrachtung von Treu und Glauben werden die Auswirkungen der Reform des französischen Vertragsrecht von 2016 besonders gewürdigt.

Weiterführende Links zu "BGB - Bürgerliches Gesetzbuch - Buch 2 Recht der Schuldverhältnisse §§ 241-243"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "BGB - Bürgerliches Gesetzbuch - Buch 2 Recht der Schuldverhältnisse §§ 241-243"

Rückruf-Service