
8 % sparen
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8066495
- ISBN: 9783800532797
- Verlag: Recht und Wirtschaft, Frankfurt
- Auflage: Auflage 2017/2018
- Umfang: 1200 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "BetrVG - Paket"
Ausstattung: | 2 Bände |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Preisinformation: | Paketpreis |
Produkttyp: | Kommentar |
Reihentitel: | Betriebs-Berater (BB) Kommentar |
Der Kommentar besteht diesen zwei Bänden, die auch jeweils einzeln bezogen werden können:
Band 1: §§ 1-73b und Wahlordnung
7. Auflage 2017
gebunden, 624 Seiten, 89,00 EUR (statt 98,00 EUR bei
Einzelbezug)
Bereits erschienen (2017)
Band 2: §§ 74-132
1. Auflage 2020
gebunden, 1102 Seiten, 136,00 EUR (statt 149,00EUR bei
Einzelbezug)
Bereits erschienen (2020)
Recht und Praxis der Betriebsverfassung haben sich seit Erscheinen der Vorauflage im Jahr 2010 weiter entwickelt. Vor allem die für das Betriebsverfassungsrecht zuständigen beiden Senate des BAG haben dieser Entwicklung ihren Stempel aufgedrückt. Darauf war mit einer gründlichen Überarbeitung und im organisatorischen Bereich auch nicht unbeträchtlichen Erweiterung zu reagieren. Dabei waren die für die Praxis sehr wichtigen Wahlvorschriften komplett neu zu kommentieren, und es war die am 1. April 2017 in Kraft tretende Regelung einzuarbeiten, nach der Leiharbeitnehmer bei der Berechnung von Arbeitnehmerzahlen im Entleiherbetrieb nun stets zu berücksichtigen sind.
Um diesen Entwicklungen rechtzeitig zur Vorbereitung auf die Betriebsratswahlen 2018 Rechnung zu tragen, haben sich Herausgeber und Verlag entschlossen, diesen Kommentar, der seit Jahrzehnten zum Klassiker geworden ist, in zwei Bänden erscheinen zu lassen.
Band 1 kommentiert nach einer Einleitung ausführlich den organisatorischen Teil des Gesetzes einschließlich der Wahlordnung auf neuestem Stand der Rechtsprechung und enthält sowohl den kompletten Text des BetrVG als auch einen Überblick über das Gesetz über Europäische Betriebsräte (EBRG).
Der Band 2 erläutert übersichtlich und praxisnah die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsvorschriften des Betriebsrats in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.