DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hidien / Jürgens

Besteuerung der öffentlichen Hand

Verwaltungs- und Steuerrecht der öffentlichen Unternehmen und der juristischen Personen des öffentlichen Rechts
Standardbild
199,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8065974
  • 9783406699412
  • C.H. Beck, München
  • 1. Auflage 2017
  • 14.06.2017
  • 2638 Seiten
  • gebunden/kartoniert
Der "Staat" (Bund, Länder, Kommunen) ist verfassungsrechtlich Steuergläubiger und nicht... mehr

Produktinformationen "Besteuerung der öffentlichen Hand"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch

Der "Staat" (Bund, Länder, Kommunen) ist verfassungsrechtlich Steuergläubiger und nicht Steuerschuldner. Gleichwohl werden staatswirtschaftliche Betätigungen seit jeher besteuert (Selbst- und Gegenseitigkeitsbesteuerung).

Die zentralen Regelungen insbesondere des Körperschaftssteuergesetzes oder des Umsatzsteuerrechts sollen private Konkurrenzunternehmen schützen und gleichmäßige Wettbewerbsbedingungen gewährleisten. Das verstreut geregelte, umfangreiche Rechtsgebiet ist bislang weder grundlegend-systematisch noch anwendungs- und praxisorientiert zusammenfassend erschlossen.

Neben einer grundlegenden Kommentierung zu den einzelnen Rechtsgebieten behandelt das Werk u.a. die Besteuerung unterschiedlichster staatlicher Einrichtungen, z.B. von kommunalen Verkehrsbetrieben, Entsorgungsbetrieben, Friedhöfen, Krankenhäusern, kulturellen Einrichtungen, Land- und Forstwirtschaft, Parkraumbewirtschaftung und Rundfunkanstalten.

Dabei finden insbesondere die Aspekte der Körperschaftsteuer, der deutschen und europäischen Umsatzsteuer unter Berücksichtigung des neuen § 2b UStG, der Gewerbesteuer, des Bilanzsteuerrechts, der Grund- und Grunderwerbsteuer und des sonstigen Abgabenrechts Beachtung.

Das Werk deckt umfassend die Themenfelder der Öffentlichen Hand als Wirtschafts- und Steuersubjekt, der Unternehmensformen und der Rechtsformwahl bis hin zu Public Private Partnership, tax compliance und der Konkurrentenklage ab.

Vorteile auf einen Blick

  • systematische Darstellung eines nur vereinzelt erschlossenen und verstreut behandelten Themas interdisziplinär in einem Band
  • umfangreiche, grundlegende Kommentierung zu den einzelnen Rechtsgebieten
  • anwendungs- und praxisorientiert
Weiterführende Links zu "Besteuerung der öffentlichen Hand"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Besteuerung der öffentlichen Hand"

Rückruf-Service