DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kniepert, Cornelius

Befunderhebung oder Diagnose?

Zur Abgrenzung des Befunderhebungsfehlers vom Diagnosefehler und deren Auswirkung auf die ärztliche Praxis
Standardbild
58,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8083032
  • 9783848767915
  • Nomos, Baden-Baden
  • 1. Auflage 2020
  • 11.08.2020
  • 207 Seiten
  • kartoniert
Der einfache Befunderhebungsfehler ist einer der praktisch wichtigsten Fälle der... mehr

Produktinformationen "Befunderhebung oder Diagnose?"

Autor / Hrsg.: Kniepert, Cornelius
Produkttyp: Monographie
Reihentitel: Nomos Universitätsschriften - Recht

Der einfache Befunderhebungsfehler ist einer der praktisch wichtigsten Fälle der Beweislastumkehr im Arzthaftungsprozess. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird zunächst eine möglichst präzise begriffliche Abgrenzung der ärztlichen Behandlungsabschnitte und dazugehörigen Behandlungsfehler erarbeitet.

Auf dieser Grundlage wird die Rechtsprechung zum einfachen Befunderhebungsfehler dargestellt und auf die Abgrenzung zu Diagnosefehlern eingegangen. Für diese Abgrenzung werden Abgrenzungskategorien entwickelt, welche die Kommunikation zwischen Richter und Sachverständigen unterstützen kann.

Abschließend wird in einem ökonometrischen Teil der Arbeit untersucht, ob die Rechtsprechung Auswirkungen auf das Befunderhebungsverhalten von Ärzten hatte.

Weiterführende Links zu "Befunderhebung oder Diagnose?"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Befunderhebung oder Diagnose?"

Rückruf-Service