
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 14 Tage
- Artikel-Nr.: 8017354
- ISBN: 9783503097807
- Verlag: Erich Schmidt Verlag, Berlin
- Umfang: 1062 Seiten
- Einbandart: Loseblattwerk
Produktinformationen "BEEG Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - mit Fortsetzungbezug"
Ausstattung: | 1 Ordner |
Autor / Hrsg.: | Wiegand, Bernd |
Bezugsbedingungen: | Mindestbezugszeitraum 12 Monate |
Erscheinungsweise: | jährlich |
Kündigungsfristen: | 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit |
Produkttyp: | Kommentar |
Der »Wiegand« hat die aktuellen Entwicklungen bereits aufgegriffen und alle Änderungen kommentiert, insbesondere die neuen Regelungen zum Betreuungsgeld. So finden Sie schnell alle nötigen Informationen und zuverlässige Antworten auf Ihre offenen Fragen, z.B.:
- Unter welchen Voraussetzungen wird Betreuungsgeld gewährt und wann kann dieser Anspruch ausgeschlossen sein?
- Wer hat überhaupt Anspruch auf Elterngeld?
- Wie berechnet sich die individuelle Höhe des Elterngeldes?
- Welche Konsequenzen ergeben sich für den Arbeitgeber?
- Werden andere Leistungen auf das Betreuungsgeld angerechnet?
- Wie können Eltern sich die Elternzeit aufteilen?
- Welche Beteiligungsrechte haben Betriebs- und Personalräte?
Der Kommentar vermittelt einen Überblick über das gesamte Spektrum des BEEG und berücksichtigt dabei die relevanten Nebengesetze, wie z. B. das Mutterschutzgesetz und das Bundeskindergeldgesetz. Durch die Bereitstellung der Richtlinien zum BEEG des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erhalten Sie weiteres Hintergrundwissen und die nötige Rechts- und Argumentationssicherheit für die tagtägliche Praxis. Musterformulare für Anträge, Ausfüllhilfen sowie ein Praxisleitfaden unterstützen Sie zusätzlich.