DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Rehbock, Klaus

Beck'sches Mandatshandbuch Medien- und Presserecht

Grundlagen, Ansprüche, Taktik, Muster
Standardbild
59,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8037087
  • 9783406618734
  • C.H. Beck, München
  • 2. Auflage 2011
  • 31.12.2011
  • 382 Seiten
  • kartoniert
In der 1. Auflage erschien dieses Buch in der Reihe Berufspraxis Rechtsanwälte, nunmehr ist ein... mehr

Produktinformationen "Beck'sches Mandatshandbuch Medien- und Presserecht"

Autor / Hrsg.: Rehbock, Klaus
Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Reihentitel: Berufspraxis Rechtsanwälte
In der 1. Auflage erschien dieses Buch in der Reihe Berufspraxis Rechtsanwälte, nunmehr ist ein umfangreiches Mandatsbuch entstanden, das dem Anwalt im Presse- und Medienrecht ein unerlässliches Hilfsmittel für die tägliche Arbeit bietet.

Das Buch bietet zahlreiche praktische Beispiele, um die Ausführungen anschaulich zu machen. Hervorgehobene Tipps und Checklisten ermöglichen die sichere Mandatsbearbeitung. Zahlreiche Muster für Anträge, Verträge etc. geben Hilfestellung bei der Formulierung eigener Entwürfe.

Mit der 2. Auflage ist das Buch umfangreich erweitert und es sind zahlreiche neue Urteile und deren Konsequenzen für die Praxis berücksichtigt.

Inhalt:

  • Grundlagen des Medien- und Presserechts
    • Verfassungsrechtliche Vorgaben
    • Europarechtliche Vorgaben
  • Grundlagen der äußerungsrechtlichen Ansprüche
    • Die Kernfrage des Äußerungsrechts: Tatsache oder Werturteil?
    • Die Eingriffshandlung: Eingriff in das Allgemeine Persönlichkeitsrecht
  • Die einzelnen Anspruchsgrundlagen
    • Der presserechtliche Gegendarstellungsanspruch
    • § 1004 BGB analog: Der äußerungsrechtliche Unterlassungsanspruch
    • § 12 BGB
    • Widerruf und Berichtigung
    • Der Schadensersatz
    • Der Anspruch auf Geldentschädigung
    • Der Bereicherungsanspruch
    • Der Auskunftsanspruch des Geschädigten gegen den Störer
    • Der Anspruch der Medien auf Auskunft, Informationserteilung und Informationsverwertung
    • Wettbewerbsrechtliche Tatbestände
    • § 97 I UrhG
Weiterführende Links zu "Beck'sches Mandatshandbuch Medien- und Presserecht"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Beck'sches Mandatshandbuch Medien- und Presserecht"

Rückruf-Service