
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8077514
- ISBN: 9783846210437
- Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Köln
- Auflage: 3. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 22.03.2021
- Umfang: 348 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Basiswissen Vergaberecht"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Vorteile:
- Der Leitfaden für den Einstieg in das neue Vergaberecht (inkl. VOB/A-Reform 2019)
- Mit berücksichtigt u.a. GWB, VgV, VOB/A, SektVO, VSVgV und UVgO
- Über 100 Praxistipps und Beispiele sowie 40 Grafiken und Tabellen veranschaulichen die Inhalte leicht verständlich
- Systematischer Überblick über Grundlagen und Funktionsweisen des Vergaberechts
- Klare und verständliche Sprache
- An den Bedürfnissen der Praxis orientiert
Der anlässlich der VOB/A-Reform des Ober- und Unterschwellenbereichs im Vergaberecht überarbeitete und an die aktuelle Rechtsprechung angepasste Leitfaden wendet sich an Personen, die sich erstmals mit dem Vergaberecht befassen und / oder einen kompakten Überblick über die Materie erhalten wollen.
Der Leser wird praxisnah und allgemein verständlich in die Grundlagen und Funktionsweisen des Vergaberechts eingeführt. Zusammenhänge und Verfahrensabläufe werden anhand von Grafiken und Ablaufschemata veranschaulicht. Das Kapitel „Service“ enthält Informationen wie z.B. die Adressen der Nachprüfungsinstanzen und der Auftragsberatungsstellen sowie Hinweise zu Checklisten und zu weiterführenden Auskünften im Internet rund um das Thema der öffentlichen Auftragsvergabe.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen des neuen Vergaberechts
- Subjektiver und objektiver Anwendungsbereich
- Schwellenwerte und Wertgrenzen
- Grundsätze des Vergabeverfahrens
- Verfahrensarten
- Ablauf eines Vergabeverfahrens
- Besonderheiten der elektronischen Vergabe
- Abschluss des Vergabeverfahrens
- Dokumentation
- Rechtsschutz oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte
- Sonstige Rechtsschutzmöglichkeiten
Kundenbewertungen für "Basiswissen Vergaberecht"
inkl. MwSt.