
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8081502
- ISBN: 9783955546588
- Verlag: HDS-Verlag, Weil am Schönbuch
- Auflage: 1. Auflage 2020
- Erscheinungsdatum: 23.07.2020
- Umfang: 202 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Auswirkungen der Corona-Krise auf Steuern, Wirtschaft, Recht für Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Praktische Hilfe im Umgang mit den Folgen der Corona-Krise
Der Gesetzgeber hat zahlreiche Maßnahmen gegen zur Reduzierung der Folgen der COVID-19-Pandemie beschlossen.
Mit dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht sind weitreichende Änderungen im Gesellschaftsrecht sowie zum Schutz von Mietern und Verbrauchern verabschiedet worden.
Das Gesetz zur Errichtung eines Wirtschaftsstabilisierungsfonds führt zu Hilfsprogrammen in Milliardenhöhe z.B. die Gewährung finanzieller Zuschüsse an Selbstständige, staatliche Garantien und staatliche Rekapitalisierungsmaßnahmen.
Außerdem wurden Hilfen der KfW zur Kreditvergabe an Unternehmen verabschiedet.
Weitere Änderungen betreffen die Erleichterung gesetzlicher Anforderungen im Arbeits- und Sozialrecht (z.B. beim Kurzarbeitergeld und Saison-Kurzarbeitergeld, Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen). Bund und Länder haben zudem Maßnahmen im Steuerrecht verabschiedet (z.B. das BMF-Schreiben vom 19.03.2020). Außerdem gibt es zahlreiche Hilfsprogramme der Bundesländer.
Dieses Buch beinhaltet:
- 1. Steuerliche Änderungen in der Corona-Krise: Steuerstundungen, Vorauszahlungen, Nachzahlungen für Vorjahre, Fristverlängerungen für Steueranmeldungen; Abgabefristen für die Jahressteuererklärungen in den Bundesländern; Stundungen für Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Lohnsteuer und Kurzarbeitergeld; Erlass von Steuern; Steuerbefreiung für Zuschüsse und Sachbezüge, Steuerpflicht der Soforthilfen, Steuerliche Begünstigung für Spenden von Schutzmasken und Desinfektionsmitteln, Entschädigungen; Aufwandsentschädigung für Grenzpendler; Verlustverrechnung.
- 2. Auswirkungen der Ausbreitung des Corona-Virus auf Finanzierung, Kurzarbeitergeld und Saisonkurzarbeitergeld, Erstattung von Sozialversicherungsbeiträgen, Zuschüsse, KFW, -Kredite und Bürgschaften.
- 3. Coronavirusabmilderungsgesetz (CoronaG) mit gesellschaftsrechtlichen, insolvenzrechtlichen, strafprozessualen Regelungen und Leistungsverweigerungsrechten aus Anlass der Corona-Krise.
- 4. Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken im Zusammenhang mit der Corona-Krise.
- 5. Recht: Baubrache und Homeoffice, Saisonarbeiter, Ausweitung der Zeitgrenzen für die geringfügige Beschäftigung in Form der kurzfristigen Beschäftigung.
Zu den Autoren:
Harald Dauber ist Inhaber der Unternehmen HDS-Verlag (Erstellung von Fachliteratur im Bereich Steuern, Wirtschaft und Recht), HDS-Buchhandelsversand (Spezialist für die Lieferung von Fachliteratur im Bereich Steuern, Wirtschaft und Recht), HDS-Unternehmensberatung sowie Autor für Steuern, Wirtschaft und Recht.
Michael Merten ist Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht bei BBL-Rechtsanwälte an den Standorten Düsseldorf, Koblenz und Hennef.
Kundenbewertungen für "Auswirkungen der Corona-Krise auf Steuern, Wirtschaft, Recht für Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft"
* zzgl. MwSt. und Spesen