
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8061038
- ISBN: 9783415055384
- Verlag: Boorberg, Stuttgart/München
- Auflage: 2. Auflage 2015
- Erscheinungsdatum: 20.08.2015
- Umfang: 668 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Außensteuergesetz"
Autor / Hrsg.: | Lademann |
Produkttyp: | Kommentar |
Kompetente Autoren erläutern Praxisprobleme
Die Kommentierung mit einer breiten Palette von Autoren aus
Steuerberatung und Finanzverwaltung stellt die Probleme des
Außensteuergesetzes (AStG) praxisgerecht dar. Das Werk ist Beratern
und Mitarbeitern von Steuerabteilungen, vor allem von
mittelständischen Unternehmen, eine nützliche Arbeitshilfe. Anhand
von praxisbezogenen Fallgestaltungen finden sie sich damit im immer
breiter gefächerten Bereich des Außensteuerrechts besser
zurecht.
Erläuterungen zu § 1 AStG: mit
Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (BsGaV)
Die Kommentierung zu § 1 AStG befasst sich schwerpunktmäßig mit den
Voraussetzungen der Gewinnberichtigung, dem Fremdvergleich als
Berichtigungsmaßstab, den Standardmethoden bei
Konzernverrechnungspreisen und Regelung der Besteuerung von
Funktionsverlagerungen. Für die Neuauflage wurden insbesondere die
neue Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (BsGaV) sowie das
umfangreiche Schrifttum und die Rechtsprechung eingearbeitet.
Kommentierungen zu § 2 AStG: mit neuester Rechtsprechung zu
»remittance base«
Die Erläuterungen zu § 2 AStG gehen u.a. auf die erweitert
beschränkte Steuerpflicht ein. Der Autor problematisiert die
Grundfragen der Vereinbarkeit des § 2 AStG mit dem Grundgesetz, die
EU-rechtlichen Implikationen und das jeweilige Verhältnis zu den
einschlägigen Doppelbesteuerungsabkommen. Im Bereich der
sogenannten Besteuerung nach der »remittance base« behandelt der
Verfasser die neueste Rechtsprechung.
§4, 5 AStG: Komplizierte Beziehungen zu anderen
Rechtsgebieten
Die Kommentierungen zu § 4 AStG befassen sich u.a. mit den immer
bedeutender werdenden komplizierten Beziehungen dieser Regelung zum
Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht und behandeln die
entsprechenden Rechtsfolgen beim Erwerb und dem Umfang des
erweiterten Inlandsvermögens. Die Erläuterungen zu § 5 AStG
erörtern das Verhältnis zu den anderen Vorschriften des AStG, den
DBAs und dem EU-Recht.
§ 6 AStG: mit ZollkodexAnpG
Ein weiterer Kernteil des Sonderdrucks ist die Abhandlung zur
erweitert beschränkten Besteuerung des § 6 AStG. Die überarbeitete
Kommentierung erfasst u.a. die durch das ZollkodexAnpG Ende 2014
erfolgte Änderung des § 6 AStG.
§§ 7–14 AStG: mit AmtshilfeRLUmsG 2013
In den §§ 7–14 AStG behandelt der Autor ferner die Grundsätze der
Hinzurechnungsbesteuerung, die insbesondere für multinational
agierende Unternehmen (neben dem § 1 AStG) ein weiteres Kernstück
des Außensteuerrechts darstellt. Die Kommentierung berücksichtigt
im Rahmen der Aktivitätsklausel in § 8 AStG sowohl die Vorgaben der
Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (Stichwort Cadbury
Schweppes) als auch das AmtshilfeRLUmsG 2013.
§§ 15 - 18 AStG: u.a. Beziehungen zu EU-Recht sowie
Verfahrensrecht, Auskunftspflicht
Auch bei der Besteuerung von Stiftungen in § 15 AStG gibt es
entsprechende Kollisionen mit dem EU-Recht. Die Erläuterungen zu §
16 AStG befassen sich mit den verfahrensrechtlichen Komplikationen
des Außensteuerrechts, insbesondere den erweiterten
Mitwirkungspflichten nach § 16 AStG im Verhältnis zu der
korrespondierenden Norm in § 160 AO. Auch die Problematik der
Auskunftspflicht in § 17 AStG wird behandelt. In § 18 AStG setzen
sich die Erläuterungen mit der gesonderten Feststellung von
Besteuerungsgrundlagen im Außensteuerrecht auseinander.
§ 20 AStG: Treaty Overriding
Ein weiterer Schwerpunkt der Darstellung ist die Kommentierung zu §
20 AStG. Hier wird das Problem des sogenannten Treaty Overriding
anhand einer Vielzahl von Einzelfällen problematisiert. Dabei
werden die Kollisionen mit den §§ 7–14 AStG, DBAs und § 15 AStG
erörtert. Auf die spezielle Betriebsstättenproblematik wird
besonders eingegangen.
Kundenbewertungen für "Außensteuergesetz"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: