
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8083381
- ISBN: 9783472097020
- Verlag: Luchterhand, Hürth
- Auflage: 11. Auflage 2021
- Erscheinungsdatum: 28.04.2021
- Umfang: 400 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Arbeitsrechtliche Grundzüge der betriebliche Altersversorgung"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Leitfaden/Ratgeber |
Die bewährte systematische Darstellung des Arbeitsrechts der betrieblichen Altersversorgung berücksichtigt auch in der 11. Auflage die aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum. Angesichts der demografischen Entwicklung und des damit verbundenen sinkenden Niveaus der gesetzlichen Rente gewinnt die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule der Altersvorsorge immer mehr an Bedeutung. Entsprechend steigt auch das Informationsbedürfnis in diesem Bereich.
Neuin der 11. Auflage:
- Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Einführung eines Freibetrages zum 1. Januar 2020, die aber in vielen Fällen für eine deutliche Beitragsminderung sorgt. Betriebsrenten werden danach bei gesetzlich Krankenversichertenmit dem vollen Beitragssatz in der Krankenund Pflegeversicherung belastet. Diese schon lange kritisierte Regelung bleibt weiterhin bestehen.
- Die bisherige Doppelverbeitragung von Betriebsrenten gehört zu den größten Hemmnissen der betrieblichenAltersversorgung (bAV).
- Auch die Einflüsse von Corona auf die bAV sind vielfältig. Sie betreffen sowohl die Frage, welche Auswirkungen
Kurzarbeit auf die bAV haben kann, als auch, ob es Eingriffsmöglichkeiten in Altersversorgungssysteme gibt und ob bei Versorgungsträgern erforderliche Mitgliederversammlungen stattfinden können.