
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8068758
- ISBN: 9783406706431
- Verlag: C.H. Beck, München
- Auflage: 9. Auflage 2017
- Erscheinungsdatum: 06.09.2017
- Umfang: 1743 Seiten
- Einbandart: gebunden
Produktinformationen "Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG)"
Autor / Hrsg.: | |
Produkttyp: | Kommentar |
Reihentitel: | Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht |
Das Werk ist eine in sich geschlossene Darstellung der jeweiligen Vorschriften des Arbeitsgerichtsgesetzes, unter Verweisung auf Kommentierungen zur ZPO. Dieses bietet in den meisten Fällen eine Beantwortung auch der speziellen Frage und macht vor allem deren Zusammenhang mit dem Zivilprozessrecht deutlich.
Breiten Raum nehmen daher folgende Darstellungen ein:
- die Vorschriften über die arbeitsgerichtliche Zuständigkeit
- die Besonderheiten im Kosten- und Streitwertrecht
- das Güteverfahren und die Befugnisse des Vorsitzenden
- die Beweisaufnahme
- die Beschleunigung des Verfahrens
- die Besonderheiten des Rechtsmittelverfahrens, insbesondere die Zulassung der Berufung und die Nichtzulassungsbeschwerde
- die Zwangsvollstreckung aus arbeitsgerichtlichen Urteilen
Vorteile auf einen Blick
- sämtliche relevanten Instanzurteile und Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts wurden ebenso berücksichtigt, wie die ausführliche Fachliteratur zu Verfahrensfragen
- ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert dem Benutzer den Zugang
Zur Neuauflage
Die lang erwartete Neuauflage berücksichtigt die neuesten
Entwicklungen im Arbeitsgerichtsverfahren und bringt den
vielzitierten Kommentar auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung
und Literatur. Noch mehr als bisher orientiert sich der Kommentar
an den Bedürfnissen der Praxis und hat für die Neuauflage folgende
Themen weitergeführt und vertieft:
- die Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung
- das Kirchengerichtsgesetz
- die Bühnenschiedsgerichtsordnung
- das Einigungsstellenverfahren
Des Weiteren wurden die Gesetze zur Tarifeinheit sowie zur Stärkung der Tarifautonomie in der Kommentierung berücksichtigt, in dem die Gerichte im Rahmen des Beschlussverfahrens (§§ 2a, 98) nun auch für die Wirksamkeit von Allgemeinverbindlicherklärungen sowie für die Entscheidung des im Betrieb anwendbaren Tarifvertrags nach § 99 zuständig sind.
Kundenbewertungen für "Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG)"
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken:
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen
* zzgl. MwSt. und Spesen