DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sandmann, Georg / Marschall, Dieter / Schneider, Georg

Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) - mit Fortsetzungsbezug

Kommentar mit Handbuch Zeitarbeit
Standardbild
169,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 21 Tage

  • 8000808
  • 9783472702405
  • Luchterhand, Hürth
  • 1750 Seiten
  • Loseblattwerk
Das Werk informiert umfassend, übersichtlich und aktuell auch über Detailfragen zu den Rechten... mehr

Produktinformationen "Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) - mit Fortsetzungsbezug"

Ausstattung: 1 Ordner
Autor / Hrsg.:
Bezugsbedingungen: Mindestbezugszeitraum 12 Monate
Erscheinungsweise: dreimal jährlich
Kündigungsfristen:
  • bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate
  • 6 Wochen zum Quartalsende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate)
Produkttyp: Kommentar

Das Werk informiert umfassend, übersichtlich und aktuell auch über Detailfragen zu den Rechten und Pflichten bei der Arbeitnehmerüberlassung.

Die Kommentierung (1. Teil) wird ergänzt durch eine systematische Darstellung zur Zeitarbeit (2. Teil), so dass der Kommentar Verleihern und Entleihern, Verantwortlichen in Personalabteilungen, Gerichten, Verwaltungen und Verbänden eine unentbehrliche Hilfe für die tägliche Praxis ist.

Hinweise auf aktuelle und bevorstehende Gesetzesvorhaben, Anweisungen der Bundesagentur für Arbeit und fortlaufende Informationen im Bereich des Tarifrechts für die Zeitarbeit gewährleisten eine stets hochaktuelle Lektüre.

1. Teil: Arbeitnehmerüberlassung - Kommentar

  • Einleitung
  • Kommentierung der Vorschriften des AÜG
  • Anhang (Merkblatt für Leiharbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer/Antrag auf Verleiherlaubnis/Antrag auf Verlängerung/Anzeige der Überlassung/Statistikformulare/Geschäftsanweisung zum AÜG/Merkblatt zur Abgrenzung zwischen Arbeitnehmerüberlassung und Entsendung von Arbeitnehmern/Muster einer Verleiherlaubnis/Bescheinigung der Krankenkasse/Berufsgenossenschaft/Informationen zur Arbeitnehmerüberlassung)

2. Teil: Handbuch Zeitarbeit

  • Erlaubnisfreie Arbeitnehmerüberlassung / Erlaubnispflichtige Arbeitnehmerüberlassung / Voraussetzung der Erlaubnis / Erlaubnisverfahren/-erteilung und Erlöschen der Erlaubnis
  • Rechtsbeziehungen Verleiher/Entleiher; Rechtsbeziehungen Entleiher/Leiharbeitnehmer
  • Probleme des Outsourcing bei der Überlassung von Arbeitnehmern
  • Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei der Überlassung von Arbeitnehmern; Betriebsverfassungsrechtliche Stellung des Leiharbeitnehmers
  • Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen
  • Beitragspflicht in der gesetzlichen Unfallversicherung
  • Aufbewahrungs-, Anzeige- und Meldepflichten bei Arbeitnehmerüberlassung
  • Zusammenarbeit Verleiher/Arbeitsvermittler
  • Straf-/Bußgeldtatbestände im AÜG
  • Qualitätsmanagement/ISO 9000/Zertifizierung
  • Informationsquellen für Zeitarbeitsfirmen/Anschriften
  • Tarifverträge in der Zeitarbeit
  • Anhang (AÜG/Achte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Baugewerbe/Erste Verordnung über eine Lohnuntergrenze in der Arbeitnehmerüberlassung/Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Metall- und Elektroindustrie/Sachregister)
Weiterführende Links zu "Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) - mit Fortsetzungsbezug"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) - mit Fortsetzungsbezug"

Dieser Titel ist verfügbar...

in verschiedenen Datenbanken:

Standardbild
Ulrici, Bernhard
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
89,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service