DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bultmann, Friedrich / Arendts, Martin

Anlegerschutzrecht

Standardbild
49,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8060242
  • 9783406660559
  • C.H. Beck, München
  • 2. Auflage 2022
  • 31.12.2022
  • 250 Seiten
  • kartoniert
Der Kapitalmarkt bildet ständig neue Anlageprodukte heraus, die immer neue juristische Fragen... mehr

Produktinformationen "Anlegerschutzrecht"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Handbuch
Reihentitel: NJW-Praxis

Der Kapitalmarkt bildet ständig neue Anlageprodukte heraus, die immer neue juristische Fragen aufwerfen. Dieses zeigen etwa die zahlreichen Prozesse der jüngsten Vergangenheit zu den Produkten des sog. Grauen Kapitalmarktes, aber auch die jüngste Rechtsprechung des EuGH und des BGH zu den Schrottimmobilien.

Dieser Band aus der Reihe NJW Praxis erörtert nicht nur den Grauen Kapitalmarkt, sondern zahlreiche spezifische Fragen zu allen Anlageprodukten, die gegenwärtig von besonderer Bedeutung in der Beratungspraxis sind, mit einer umfassenden Darstellung der jeweils einschlägigen aktuellen Rechtsprechung.
Das Werk behandelt zudem auch allgemeine Probleme bei den Rechtspflichten bei Anbahnung, Abschluss und Abwicklung einer Kapitalanlage sowie die Haftungs- und Gestaltungsansprüche des Anlegers. Ein prozessualer Teil beantwortet die Fragen zur Rechtsdurchsetzung aus der Praxis.

Inhalt

  • Grundlagen des Anlegerschutzes
  • Haftungsansprüche bei Wertpapiergeschäften
  • Haftungsansprüche im Zusammenhang mit dem Erwerb von Immobilien als Geldanlage (Schrottimmobilien)
  • Haftungsansprüche im Zusammenhang mit Unternehmensbeteiligungen

Prozesspraxis

Vorteile auf einen Blick

  • übersichtlich gegliedert
  • Überblick über die aktuell wichtigsten Anlageformen
  • mit zahlreicher aktueller Rechtsprechung

Zur Neuauflage
In der Neuauflage wurde die Gliederung des Werks stark überarbeitet, so dass der direkte Zugriff auf die Rechtsprobleme der einzelnen Anlageprodukte erleichtert wird. Überdies wurde eine Fülle neuer Anlageprodukte mit aufgenommen. Eingearbeitet wurde überdies die Aktionärsrichtlinie (ARUG). Ein Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den Auswirkungen der Finanzkrise I und II, insbesondere im Zuge der daraus entstandenen neuen Instrumente des Finanzmarkts.

Zu den Autoren
Dr. Friedrich Bultmann ist als Rechtsanwalt in Berlin tätig und hat sich ebenso wie sein Mitautor, Martin Arendts, Rechtsanwalt in Grünwald, auf die Beratung in Fragen des Anlegerschutzes spezialisiert. Beide Autoren sind daher hervorragende Kenner der Materie.

Weiterführende Links zu "Anlegerschutzrecht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Anlegerschutzrecht"

Rückruf-Service