DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Eidenmüller, Horst

Alternative Streitbeilegung

Neue Entwicklungen und Strategien zur frühzeitigen Konfliktbewältigung. Beiträge der Konferenz zum zehnjährigen Bestehen des Centrums für Verhandlungen und Mediation (CVM) an der Ludwig-Maximilians-Universiät, München
Standardbild
59,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Lieferzeit 10 Tage

  • 8037666
  • 9783406620621
  • C.H. Beck, München
  • 1. Auflage 2011
  • 01.08.2011
  • 177 Seiten
  • kartoniert
Der vorliegende Band stellt Formen und Verfahren der Alternativen Streitbeilegung (Alternative... mehr

Produktinformationen "Alternative Streitbeilegung"

Autor / Hrsg.: Eidenmüller, Horst
Produkttyp: Handbuch
Der vorliegende Band stellt Formen und Verfahren der Alternativen Streitbeilegung (Alternative Dispute Resolution, ADR) in Deutschland dar, und zwar auf der Grundlage einzelner Beiträge von erfahrenen Spezialisten im Hinblick auf bestimmte Konfliktbehandlungsmethoden. Neben der Auseinandersetzung vor staatlichen Gerichten gehört die Alternative Streitbeilegung auch in Deutschland inzwischen zum Alltag der Konfliktbewältigung.

Streitende Parteien versuchen, Probleme in Verhandlungen zu lösen, sie schalten Mediatoren als Verhandlungshelfer ein und sie nutzen die Schiedsgerichtsbarkeit, wenn sie eine verbindliche Streitentscheidung wünschen. Dass Privatpersonen und Unternehmen zunehmend Verfahren und Formen der Alternativen Streitbeilegung einsetzen, liegt daran, dass sie sich davon eine schnellere, kostengünstigere und vor allem interessengerechtere Konfliktlösung erhoffen als bei einer Auseinandersetzung vor den staatlichen Gerichten.

Auf den Reformdruck der EU-Mediationsrichtlinie hat Deutschland unter anderem dadurch reagiert, dass seit mehreren Jahren Elemente der Alternativen Streitbeilegung in staatliche Gerichtsverfahren integriert werden. An diversen deutschen Gerichten gibt es gerichtsinterne oder gerichtsnahe Mediationsprogramme, die es den Parteien ermöglichen sollen, eine Mediation auch dann noch durchzuführen, wenn bereits ein Rechtsstreit anhängig ist.

Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen zurück auf eine Tagung, die im Jahre 2010 anlässlich des 10jährigen Bestehens des Centrums für Verhandlungen und Mediation (CVM) an der Ludwig-Maximilians-Universität Münchenstattgefunden hat.

Inhalt

  • Alternative Streitbeilegung in Deutschland und das Centrum für Verhandlungen und Mediation
  • Außergerichtliche Streitbeilegung - Bedeutung, Vertragsgestaltung und Durchführung bei der Siemens AG
  • Effizienz im Schiedsverfahren
  • Fallbeispiel: "Mediation live"
  • Mediation in der Unternehmenskrise
  • "Multi-Door Courthouse Revisited" - Wie steht es mit gerichtsnahen Alternativen?
  • Against Settlement
  • Anhang: Richtlinie 2008/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen
Weiterführende Links zu "Alternative Streitbeilegung"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Alternative Streitbeilegung"

Rückruf-Service