
pro Stück
inkl. MwSt.
Spesenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8070673
- ISBN: 9783428151080
- Verlag: Duncker & Humblot, Berlin
- Auflage: 1. Auflage 2017
- Erscheinungsdatum: 01.03.2017
- Umfang: 610 Seiten
- Einbandart: kartoniert
Produktinformationen "Aktionärsrechte in der deutschen SE"
Autor / Hrsg.: | Wilk, Cornelius |
Produkttyp: | Monographie |
Die Arbeit enthält eine systematische Übersicht und umfassende Untersuchung der Individualrechte der Aktionäre und der Kompetenzen der Hauptversammlung in der Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea) mit Sitz in Deutschland. Nach einer Darstellung des Beschluss- und Beschlussmängelrechts der deutschen SE widmet sich die Arbeit den einzelnen Kompetenzen und Berechtigungen, wobei ein besonderes Augenmerk auf dem Einfluss von Hauptversammlung und Aktionären auf die übrigen Organe und dem Einfluss auf fundamentale Änderungen wie Satzungsänderungen und Umwandlungsmaßnahmen liegt. Schließlich werden die möglichen Auswirkungen einer grenzüberschreitenden Sitzverlegung der SE auf die verschiedenen Rechtspositionen dargestellt.
Inhalt
1. Systematik der Hauptversammlungskompetenzen und
Aktionärsrechte
Subjektive Rechte und Organkompetenzen – Systematik der
Hauptversammlungskompetenzen – Keine übergreifende Systematik der
Aktionärsrechte
2. Der SE-Hauptversammlungsbeschluss
Beschlussfähigkeit – Beschlussfassung – Sonderabstimmung, Art. 60
SE-VO
3. Der fehlerhafte SE-Hauptversammlungsbeschluss
Rechtsquellen und Systematik des SE-Beschlussmängelrechts –
Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage, §§ 241 ff. Aktg –
Freigabeverfahren
4. Die Kompetenzen der SE-Hauptversammlung
Einfluss auf das Aufsichtsorgan – Einfluss auf das Leitungsorgan –
Einfluss auf das Verwaltungsorgan – Einfluss auf die
geschäftsführenden Direktoren – Selbstorganisationsrechte der
Hauptversammlung – Verfolgung von Ersatzansprüchen der Gesellschaft
– Durchsetzung, Genehmigung und Verhinderung fundamentaler
Veränderungen – Jahresabschluss und Gewinnverwendung – Einfluss auf
die Gestaltung der Beteiligung der Arbeitnehmer
5. Die Individualrechte des SE-Aktionärs
Verfügung über die Aktie – Einfluss auf die personelle
Zusammensetzung der Verwaltungsorgane – Rechte im Vorfeld der
Hauptversammlung – Rechte während der Hauptversammlung – Rechte im
Nachgang zur Hauptversammlung – Bezugsrecht bei Kapitalmaßnahmen –
Prüfungs- und Verfolgungsrechte – Recht auf gesetzlich regulierte
Abfindungs-, Ausgleichs- und Zuzahlungen – Sonderrechte –
Ausschluss, Suspendierung und Einschränkung von
Aktionärsrechten
6. Auswirkungen einer Sitzverlegung
Grenzüberschreitende Mobilität ausländischer Gestaltungen oder
Anpassung an zwingendes deutsches Recht? – Zeitlich gestreckte
Rechtsvorgänge
7. Zusammenfassung
Summary
Literatur- und Stichwortverzeichnis