DER SPEZIALIST FÜR RECHTSANWÄLTE, NOTARE, STEUERBERATER, WIRTSCHAFTSPRÜFER

24 STUNDEN-LIEFERUNG

BÜCHER SPESENFREI

TELEFON: 0201 8612-123

Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kühling, Jürgen / Otte, Karsten

AEG / ERegG

Allgemeines Eisenbahngesetz / Eisenbahnregulierungsgesetz Kommentar
Standardbild
349,00 €

pro Stück
inkl. MwSt.

Spesenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig

  • 8076951
  • 9783406713248
  • C.H. Beck, München
  • 1. Auflage 2020
  • 05.08.2020
  • 1719 Seiten
  • gebunden
Der neue große Kommentar erläutert das Allgemeine Eisenbahngesetz (AEG) und das... mehr

Produktinformationen "AEG / ERegG"

Autor / Hrsg.:
Produkttyp: Kommentar
Reihentitel: Grauer Kommentar

Der neue große Kommentar erläutert das Allgemeine Eisenbahngesetz (AEG) und das Eisenbahnregulierungsgesetz (ERegG), also die beiden zentralen, für den Verkehr auf der Schiene gelten Gesetze.

Das AEG dient der Gewährleistung eines sicheren Betriebs der Eisenbahn und eines attraktiven Verkehrsangebots auf der Schiene sowie der Wahrung der Interessen der Verbraucher im Eisenbahnmarkt.

Dazu regelt es zentrale Problembereiche des Eisenbahnwesens wie die Instandhaltung der Eisenbahninfrastruktur, die Eisenbahnaufsicht, die Unternehmens- und die Sicherheitsgenehmigung, die Beförderungspflicht, die Abgabe und Stilllegung von Eisenbahninfrastruktureinrichtungen, die Betriebspflicht, die Fahrgastinformationen, die Planfeststellung und die Plangenehmigung.

Mit dem ERegG soll dagegen der Wettbewerb der Eisenbahnunternehmen untereinander weiter gestärkt werden. Davon erhofft sich der Gesetzgeber eine weitere Effizienzsteigerung auf dem Eisenbahnsektor. Dazu werden die Entgelte für die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur reguliert, der Zugang zur Eisenbahninfrastruktur verbessert und die Befugnisse der Bundesnetzagentur erweitert.

Der neue Kommentar erläutert beide Gesetzeswerke umfassend und auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten. Dabei werden eingehend die maßgebliche Rechtsprechung, insbesondere des BVerwG, auch soweit sie zu Referenzgebieten ergangen ist, und - im Bereich der Eisenbahnregulierung - die Praxis der Bundesnetzagentur berücksichtigt.

Vorteile auf einen Blick

  • umfassende Kommentierung von AEG und ERegG in einem Werk
  • Erläuterung mit konkreten Lösungsansätzen für die Praxis
  • mit ausführlicher Bezugnahme auf die einschlägige Rechtsprechung und die regulierungsrechtliche Praxis der Bundesnetzagentur
Weiterführende Links zu "AEG / ERegG"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "AEG / ERegG"

TOP!
Standardbild
Laufs, Adolf / Kern, Bernd-Rüdiger
Handbuch des Arztrechts
239,00 €
pro Stück
inkl. MwSt.
Rückruf-Service